Beiträge von 1PS

    Mit meinem Enkel kriege ich deshalb immer die größten Kräche.

    Wie, futterst Du dem lieben Enkelchen sogar Teile seiner Nahrung weg?

    Wart nur ab, eines Tages geht es Dir dann so, wo in einer Reklame eines der
    Kinder (so um die 4 oder 5 Jahre alt) seinen Spinat samt Kartoffelbrei und Gemüse
    ins Aquarium schüttet; alternativ vielleicht auch dem gefräßigen Opa den Rest
    seiner Mahlzeit auf den Schoß kippt. :b03::haha::haha::haha:

    Nachträglich:

    Der Wonzel wurde gestern 70 Jahr,
    ich schreibe nichts von WUNDERBAR,
    denn ein Wunder ist es nicht,
    darum gibt`s von mir auch kein Gedicht.

    Ob nun Geburtstag - hin und her -
    Dir Glück zu wünschen ist nicht schwer
    das kann man auch an allen Tagen
    Dir freundlich und von Herzen sagen:

    :geb:



    Exkurs: im Krankenhaus sagt die hübsche Krankenschwester: "Jetzt gehen wir ins Bett." Dies ist doch ein Angebot, was nicht unbedingt abzulehnen wäre, oder ? Endlich mal Abwechslung in diesem Hause.
    Auch eine gemeinsame Dusche oder ein gemeinsames Wannenbad: wenn sie unbedingt will,

    Na gut, da ist man machtlos als Patient und veilleicht faällt man dabei sogar in Ohnmacht.
    Exkurs: Meine Mutter will das nicht hab... hab... ha ha ha wie schöööööön :rose:

    Was mich geärgert hat bei der Arbeit mit (auch und erst recht geistig)
    Behinderten ist, dass fast alle sogen. Pflegekräfte kein "Sie" kannten;
    alle Patienten wurden einfach distanzlos mit "Du" angesprochen.

    Und:
    Jetzt gehen "wir" ins Bett; nehmen "wir" die Tabletten ein, gehen wir
    unter die Dusche oder in die Wanne, oder "wir" gehen jetzt ganz
    brav aufs Klo, u. s. w..

    Alles begründete man einfach damit, dass ja per se jeder Patient und
    sowieso die persönliche Nähe zum Pflegepersonal sucht und haben will.

    Ich fand dieses respektlose Verhalten des Personals entwürdigend und
    albern noch dazu. Im Übrigen erleichterte dieses Benehmen auch, sich
    gelegentlich über diesen oder jenen Patienten lustig zu machen und im
    weiteren, sich Bosheiten und sogar Frecheiten zu erlauben.

    Ne ne, das war nichts für mich; damit hatte ich mich mit meiner Einstellung
    zum "Außenseiter" gemacht und wurde schließlich "wegen mangelnder
    Teamfähigkeit" entlassen. Ehrlich gesagt: Ich war nicht traurig drüber und
    hatte letztendlich auch noch Erfolg bei meinem Widerspruch gegenüber dem
    damaligen Arbeitsamt, die mir für ein viertel Jahr kein ALG zahlen wollte.

    Viele Päpste kommen in den Himmel, manche auch nie:

    Papst Franziskus bittet seinen Vorgänger, doch mal zu erfragen, was denn mit
    den Päpsten des Mittelalters geschehen ist, vor allem jene, die immer noch
    nicht selig oder heilg gesprochen wurden.

    Och, sagt Benedikt XVI, das ist kein Problem, ich weiß, wo die sind.
    Früher war es Gottesurteil, dass jeder Papst für jede seine Sünden, die er als
    Papst begangen hat, mit einem Nadelstich büßen muss.

    Ja sagt Franziskus, das ist doch schon so lange her, wie z. B. die Borgias.
    Die hat man ja eh schon längst vergessen.

    "Gut", meint Benedikt, "mein Vorgänger Johannes ist ja nun schon heilig,
    ich frag mal bei ihm an, der muss es ja wissen."

    Gesagt getan, es wird in der Hummelszentrale angefragt, wo diese sündhaften
    Päpste geblieben sind. Petrus als erster Bischof von Rom und Zuständiger
    für die Liste aller Päpste, die noch nicht in den Himmel erhoben wurden gibt
    Antwort:

    "Mein lieber Bruder in Christo, die Praxis der Nadelstiche für sündhaft Päpste
    ist noch längst nicht beendet. Derzeit warten noch einige darauf, ins Nähzimmer
    gelassen zu werden. Es sind noch so viele Nadelstiche durchzuführen, das
    derzeit der erste Borgia-Papst immer noch unter der Nähmaschine liegt." :thumbup:

    Als Hausfrau / -mann seine Arbeit machen..........


    (aber das hat ja wohl noch niemand berechnet,
    erst recht, wenn die "andere Hälfte" auch in seiner / ihrer
    Freizeit am Wochenende nur dem Vergnügen
    frönt und sich ansonsten als "Pascha" aufführt.)

    Und mit der Völkerwanderung die zur Zeit stattfindet,werden wir uns demnächst mit Allahu Akbar begrüßen,wetten?

    Bloß nicht, sonst begegnet man ja vielleicht dem ersten IS-Monster, der einem gleich nen Kopf kürzer macht,
    wenn man seinen gruß nicht beantwortet. Und dann dauert es nicht mehr lange, dass man zu einem solchen
    Gruß gesetzlich verpflichtet ist. Wer ihn dann nicht entbietet........... Der IS ist nicht besser als seinerzeit die
    Inquisitoren der kath. Kirche............

    und deswegen halte ich auch den Gruß "Grüß Gott" für unangebracht. Ich wäre zudem auch nicht ehrlich;
    desweiteren heißt es doch irgendwo in der Bibel, dass "man den Namen Gottes nicht missbrauchen" darf.

    Zudem heißt dieser Gott der Bibel "Ernst Groß": Es heißt dort: Groß ist mein Name und mit Ernst sollst du mich anreden." :saint:

    Oh ja, da haste recht. Ich glaube, ohne uns würden die Kleinen kein Jahr überleben. Außerdem was würden die armen Eltern denn ohne unsere guten Ratschläge machen? :huh:

    ........... aber leider wird es ja immer mehr zur Regel, dass man die Alten aussperrt: "Die nerven ja so wie so nur", hört man allenthalben..

    Das allerdings liegt - so glaube ich - einfach daran, dass beide Generationen oft nicht loslassen können
    und immer noch an gewisse "Selbstverständlichkeiten" aus noch früheren Generationen festhalten.
    Da kann ich nur diejenigen beglückwünschen, die solche Eltern haben, die gemeinsam ganz klare Regeln finden konnten bezüglich ihrer Enkelkinder und wissen, dass Kinder wie auch Enkelkinder niemandes
    Eigentum ist.