Was mich geärgert hat bei der Arbeit mit (auch und erst recht geistig)
Behinderten ist, dass fast alle sogen. Pflegekräfte kein "Sie" kannten;
alle Patienten wurden einfach distanzlos mit "Du" angesprochen.
Und:
Jetzt gehen "wir" ins Bett; nehmen "wir" die Tabletten ein, gehen wir
unter die Dusche oder in die Wanne, oder "wir" gehen jetzt ganz
brav aufs Klo, u. s. w..
Alles begründete man einfach damit, dass ja per se jeder Patient und
sowieso die persönliche Nähe zum Pflegepersonal sucht und haben will.
Ich fand dieses respektlose Verhalten des Personals entwürdigend und
albern noch dazu. Im Übrigen erleichterte dieses Benehmen auch, sich
gelegentlich über diesen oder jenen Patienten lustig zu machen und im
weiteren, sich Bosheiten und sogar Frecheiten zu erlauben.
Ne ne, das war nichts für mich; damit hatte ich mich mit meiner Einstellung
zum "Außenseiter" gemacht und wurde schließlich "wegen mangelnder
Teamfähigkeit" entlassen. Ehrlich gesagt: Ich war nicht traurig drüber und
hatte letztendlich auch noch Erfolg bei meinem Widerspruch gegenüber dem
damaligen Arbeitsamt, die mir für ein viertel Jahr kein ALG zahlen wollte.