R - G
Regierungs Geheimnisse
S - E
R - G
Regierungs Geheimnisse
S - E
"Ihr Hund miaut ja wie ne Katze Frau Meier"!
Sie antwortet:
"Das ist nur ne Tarnung gegen Einbrecher.
Aber wehe, der ruft 'Mit-Mitz-Mitz, koooomm',
der hätt es besser nicht getan. Unser Hund
bekommt erst nach dem Wachdienst sein Futter."
Nur mal so; ist zwar langweilig für die meisten Menschen,
aber ein Blick hinter die Kulissen von Edeeka verrät einem,
wer denn noch alles unter dem Deckmantel der Edeka im
Groß- und Einzelhandel firmiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Edeka#Die…lgesellschaften
Da komme auch ich ins Staunen, obwohl ich schon einiges wusste.
Die Qualität,gerade bei Fleischwaren und bei Gemüse und Obst,ist sehr viel besser als bei Aldi.Der Discounter hat sehr stark nachgelassen an Angebot,Qualität und vor allem am Service.
Da geb ich Dir Recht; oft hatte ich da den Eindruck - insbesondere bei Lidl -
dass gerade Samstags ab Mittag nur noch die Reste von den andern Tagen
zu kaufen sind.
Und was den Service angeht, so hab ich den Eindruck: Je größer die Verkaufs-
flächen sind, um so mehr Personal wird eingespart und der Stress dann vom
restlichen Personal ist die Brutstätte für Gereiztheit und Unfreundlichkeit.
Die Preisgestaltung richtet sich gerade bei Edeka nach den örtlichen Begeben-
heiten. Sind viele Lebensmittelläden in der näheren Umgebung, wird die Ware
bei Edeke billiger verkauf. Wehe dem aber, du musst erst mal in einem Ort kaufen,
wo Edeka der einzige LM-Händler ist, da wird dann kräftig zugelangt. Ich weiß
es seit mehr als 20 Jahren aus Blaichach.
Warten wir es mal ab, denn wenn EDEKA Tengelmann aufkaufen darf,
was ja geplant ist, wird EDEKA der größte Handelspartner sein und
kann dann die Preise diktieren.
Edeka ist derzeit dabei, Tengelmann platt zu machen und das geht so:
Edeka schickt getarnte Einkäufer nach Tengelmann-Läden, die dort
in der Frühe gleich Einkaufen was der Laden hergibt und die normale
Kundschaft schaut in die Röhre, weil kaum noch etwas in den ja zumeist
kleineren Läden von Tengelmann vorhanden ist.
Was tun folgerichtig die (normalen) Kunden: Sie holen sich aus den
Supermärkten ihren Bedarf. Das passiert so lange, bis die Kundschaft
frustriert erst gar nicht mehr die Tengelmann-Läden aufsucht.
Zudem wird natürlich auch der Kaufpreis, den Edeka zu zahlen hätte
für die Tengelmann-Läden immer geringer. Es ist also für Edeka schlicht egal,
ob die Aufsichtsbehörde den (angeblichen) "Zusammenschluss" der
beiden Lebensmittelhändler genehmigt oder nicht. Kurz oder lang
erreicht Edeka doch sein Ziel, die Preise auf dem Lebenmittelmarkt
diktieren zu können.
Und dann schaun mer mal, ob die Preise weiter fallen, wenn die Marktmacht
von Edeka weiter gestärkt ist. Die diktieren dann die Preise und ganz sicher
nicht zur Freude der Otto Normal - Verbraucher.
Mit Vernunft und Maß erregt hier in Germany niemand mehr Aufsehen.
Da muss man sich dann schon was anderes einfallen lassen wie halt eben
25 Radarfallen auf 1,5 km. Hätten alle 150 m nicht auch gereicht, die Autofahrer
zur verhaltenem fahren zu zwingen
Denn in dem Abstand von 60 m wage ich bezweifeln, ob die Radargeräte
mehr "Raser" blitzen kann.
Weder Griechenland noch die BRD redeten ab 1958
nicht mehr von Forderungen, auch nicht mehr von Schulden.
Erstmals redeten die Hellenen seit dem 2ten Hilfspaket davon,
dass sie Repartionsforderungen gegenüber der BRD haben.
Umgekehrt sagt die Regierung der BRD, dass mit einem Transfer
(in mir nicht bekannter Höhe) mit den Hellenen ein Schlussstrich
vertraglich unter diese Angelegenheit gezogen wurde.
Lediglich die "Linke" behauptet das Gegenteil.
Was soll also Otto Normalbürger denn glauben?
Etwa das, was Du 1964 einmal im Unterricht gehört hast?
Selbst wenn an dem noch was dran wäre, ist wohl einwandfrei
vorauszusehen, dass Griechenland seine Schulden nie, niemals
zurück zahlen kann und sich allein schon damit irgendwelche
Forderungen ad absurdum führen.
Fest steht ganz sicher, dass Griechenland seit Aufnahme in die EU
- übrigens von diesem Land selbst beantragt und mit getürkten Bilanzen -
beantragt hat und bis dato nicht am Wirtschaftsaufschwung der EU
beteiligt hat. Eher ist festzustellen, dass der Wunsch nach einem "Tischlein
deck dich" bestand mit dem Hintergedanken "Goldesel streck dich." Und
nun aber noch ein Drittes Hilfspaket ordern will.
Das wären dann laut Tsipras noch einmal 100 Milliarden =
100-mal-eintausend-Millionen (100.000.000.000) €.
Wen wunderts denn dann noch, wenn dann auf einmal der Rest folgt:
"Knüppel aus dem Sack", womit dann das erträumte Märchen sein bitteres
Ende findet.
Das geht doch auch jedem Otto Normalverbraucher so, zumindest in den
meisten Ländern Europas: Wenn Du deinen Kredit fürs Häuschen nicht
mehr bedienen kannst, dann bekommst Du eine Frist, um a) angelaufene
und längst fällige Raten zu zahlen plus der Rate, die aktuell fällig ist und
leider auch noch die fälligen Zinsen.
Es ist grausam; das weiß eine Jeder den solches Schicksal trifft, ob er
es selbst herbeigeführt hat oder ob Krankheit, Arbeitlosigkeit oder sonst
was dahinter steckt. Letztendlich folgt unweigerlich die Insolvenz.
Wenn aber dann noch ein Staat hingeht nach dem er ne Unmenge an
Milliarden Hilfen aus der EU bekommen hat und lässt sein Volk darüber
abstimmen, ob man die hausbackenen Schulden zurückzahlt und zudem
das Volk noch aufwiegelt, in dem man von "Nazimethoden", Erpressung,
oder auch ganz persönliche Unverschämtheiten gegen die meisten
Finanzminister der EU eine Volksabstimmung inszeniert, dann ist jedes
Vertrauen verspielt.
Mal so ganz einfach ausgedrückt: Du lässt Dir einen Vorschuss auf
zu erwartende Lohnzahlungen geben von Deinem Chef, der Deine
Situation versteht und gewährt Dir diesen. Kaum hast Du das Geld
auf Deinem Konto, hebst es ab und verjubelst es. Dann versuchst Du
nochmal, einen Vorschuss zu bekommen und der Chef sagt wieder ja.
Nun wundesrst Du dich, dass bei der nächsten Lohnzahlung eine Teil
Deines Lohnes "fehlt" und sagst Deinem Chef, dass Du ab sofort nicht
mehr zur Arbeit erscheinst, weil er Dich angebl. "erpresst" und einfach
Lohnteile (eine erste Rate auf den Vorschuss) einbehalten hat.
Was würdest Du als Chef, der ja der Geldgeber war, sagen dazu,
wenn das einer mit Dir so machen würde?
Noch zum Schluss: Die Hellenen-Regierung behauptet, die EU, vor allem
Deutschland, würde mit der Einhaltung der Verträge "ihrem Volk
die Würde rauben."
NEIN; das hat Griechenland schon selbst erledigt mit dem 2ten
"Trojanischen Pferd", nämlich mit der erschlichenen Aufnahme
in die EU durch wissentlich gefälschte Bilanzen.. :hau::hau::hau:
Das ist zur Zeit aktuell, was Griechenland betrifft:
Mafiabosse unterstützen Mafiabosse dann, wenn sie von anderen
wohlhabenden Geldgebern versorgt werden.
Die Griechen sind offenbar nicht breit, überhaupt irgendetwas zurück zu zahlen
und das weiß unsere meineidige Regierung ganz genau. Hier erhöht man jetzt den
Soli und wenn sich Griechenland völlig abgewrackt hat und nicht mehr zu holen ist,
fliegt Griechenland raus aus dem Euro
Kommt dann Freude auf, weil der Soli ja dann nicht mehr gebraucht wird?
Ne! Pustekuchen! dann erfindet Merkel und Konsorten wieder neue Gründe wie
es ja auch mit dem Soli für die neuen Bundesländer war, bzw. ist. Also haben
wir 2 Mal Soli ist zu zahlen. Und das, während die Politiker in Griechenland
selbst nach wie vor keine Steuern zahlen. Warum sollten also die Kleinen Leute
dort bereit sein, Steuern zu zahlen und die Großen tun dies nach wie vor nicht.
Nicht Deutschland wrackt Griechenland ab; das tun die schon selbst. Aber
Griechenland wrakt Europa und zuerst Deutschland ab.
Danke Frau Merkel und Konsorten. Ihr gehört alle auf den Scheiterhaufen, weil
ihr hier hirnlos die "Kühe" schlachtet, die bisher mit Fleiß und Beharrlichkeit
die Milch geliefert haben. Ihr stoßt die gesammelten und gut gefüllten Milch-
kannen einfach um und verlangt, daß wir sie Steuererhöhungen und immer mehr
Abgaben wieder füllen.
Es wird höchste Zeit, dass das deutsche Volk offen Widerstand leistet,
und wenn es sein muss, mit Feuer und Schwert. Denn ihr hinterfragt nicht
euer Tun und schon gar nicht fragt ihr nach dem angebliche Souverän des Staates, nämlich das Volk. Ganz im Gegenteil; ihr habt schiss vor jeder Volksbefragung
und damit eindeutig vor echter Demokratie.
:b02::pfanne::b04::kehle::peng::keule:
Mit deiner excellenten Wortwahl kann ich leider nicht Schritt halten.
Mein Gutster,
das ist ja auch gar nicht nötig und im anderen Forum gibt es diesbezüglich Bemerkungen,
die beinahe schon offenen Neidausbruch erkennen lassen.
Zudem hat ja auch nicht jeder die Zeit (und Lust), sich jeden einzelnen
Satz nochmal vor zuknöpfen, um ihn anders zu gestalten, mit anderer, evtl. auch
passenderer Wortwahl zu versehen und den Kern seines Gedankens wie den aus
einer Frucht heraus zu schälen und als Beitrag zu servieren.
Es macht mir halt Spaß.
Und ich bin ja auch mit dem zufrieden, wie andere ihre Meinungen äußern.
Aber danke fürs Kompliment. :et09:
Einigkeit, Recht und Freiheit sind eh nur noch Begriffe von denen wir träumen. Wer glaubt daran noch?
Ich denke mal, bei dem Text des Liedes handelt es sich ja meiner Meinung nach
nicht um einen "Ist-, sondern um einen Sollzustand. Anders ausgedrückt eigentlich
um die Hoffnung, dass die Voraussetzungen für "Einigkeit und Recht und Freiheit"
nur dann gegeben sein können, wenn "Es stets zu Schutz und Trutze brüderlich zu-
sammen hält."
Allerdings: Deutschland über alles? Nein!!! Inzwischen leider - unter aller Sau.
Dieser Zustand, da ist den Beitragschreibern auf jeden Fall das richtige Empfinden
zuzuschreiben: Insbesondere beim Recht, sowohl in Deutschland wie auch in der
EU gibt es massives Unrecht im Großen, wie im Kleinen.
Und wo kein Recht gelebt wird, kann es auch keine Freiheit geben, weil jeder sich
hier tatsächlich sein "Recht" zusammen bastelt. Vor allem die sogen. GROSSEN:
in Politik, Industrie und Kirchen.
Allein die Merkel hat in den letzten Tagen in der Griechenland-Misere ein Gesetz
nach dem anderen gebrochen; Gesetze, an deren Zustandekommen sie selbst
beteiligt war. Und ihr Eid "zum Wohle des Deutschen Volkes" zu Arbeiten als
Kanzlerin ist nur noch Makulatur. Sie ist wohl die gefährlichste Gesetzesbrecherin.
Zumindest in Europa. Sie setzt Deutschland aus, wie andere ihren Hund und legen
es völlig ungefragt und ungeniert auch noch an die Kette.
Und genau deswegen kann auch keine Einigkeit zustande kommen. Man denke
nur schon mal an all das, was eigentlich nicht mehr zumutbar ist: 380 Milliarden
an Steuergeldern - das sind 380-mal-tausend-Millionen - die dieser Zwergstaat
den Europäern schuldet und nun kommen nochmal 90.000.000.000 hinzu, wofür
in nicht unerheblichem Maße der deutsche Steuerzahler bürgt.
Aber für die zigtausende Heimkinder hat Deutschland nicht einmal "nen Tropfen
auf dem heißen Stein" übrig.
Ich könnt schon wieder :1: , denn so kommen wir nie und nimmer auf
einen Ist-Zustand, wie der Dichter es sich erhofft hat. Ganz im Gegenteil:
Merkel schafft in der EU die Kräfte ab, die im Deutschen Volk eigentlich nur
noch schlummern. :hau::hau::hau:
Ein kleines Kerlchen reist nach Alabama,
dort sucht er vergeblich nach Obama.
Ein kleines Kerlchen reist nach Griechenland
dort raubt der Tsipras ihm den Verstand;
und weil der selber auch keinen hat
macht ihn jetzt sein Völkchen platt.
Ich hab mal ein wenig "gebastelt"; was hätten die Siegermächte
für eine Grund gehabt, die erste Strophe zu verbieten?
Was die zweite Strophe betrifft, da sehe ich überhaupt
keinen Grund für ein Verbot, auch keinen überheblichen Stolz..
Deutsches Land, mein Gut und Leben
Wie die Väter es gewählt,
Wenn es stets zum Schutz und Trutze
Brüderlich zusammenhält,
Von der Maas bis an die Memel,
Von der Etsch bis an den Belt
|:Deutsche Lande, deutsche Heimat
Leuchte unterm Himmelszelt.:|
Deutsche Frauen, deutsche Treue,
Deutscher Wein und deutscher Sang
Sollen in der Welt behalten
Ihren alten schönen Klang,
Uns zu edler Tat begeistern
Unser ganzes Leben lang
|: Deutsche Frauen, deutsche Treue,
Deutscher Wein und deutscher Sang!:|
Einigkeit und Recht und Freiheit
Für das deutsche Vaterland,
Danach lasst uns alle streben
Brüderlich mit Herz und Hand.
Einigkeit und Recht und Freiheit
Sind sind des Glückes Unterpfand.
|:Blüh im Glanze dieses Glückes
Blühe deutsches Vaterland.:|
Originaltext: Hoffmann von Fallersleben
Komposition: Joseph Haydn
Oder auch :heart:
Das glaub ich weniger; man ist in Deutschland groß geworden, wurde nach allen Regeln der Kunst gefördert
und hat zudem bedeutend mehr verdient, als man zu einem normalen Leben braucht; im Grund genommen
oder im Klartext: Dumm und dämlich verdient.
Und nun kriegt man ganz einfach den Hals nicht voll.
Das haben inzwischen viele Fußballer mit Politikern der oberen Klasse gemeinsam:
Gemeinsam sind sie alle Vaterlandsverräter und die meisten von ihnen sind es auch
noch Leid, hier durch Steuerzahlungen zum Gemeinwohl beizutragen. :wut:
Nur meine Meinung!
Nur kurz zum Autorenrecht:
Derjenige, der das Gedicht, Geschichte, Märchen oder auch nur eien Spruch geschrieben hat, ist
Autor seiner geistigen Leistung und hat das Recht, dass niemand ohne Erlaubnis dieses benutzen
darf. Tut man das trotzdem, ist unbedingtes MUSS, das man den Namen des Autors, mindestens
aber die Quelle nennt, wo man den Text gefunden hat.
Sonst kann dem Nutzer laut höchster Gerichte unterstellt werden, dass man den kopierten
oder abgeschriebenen Text als sein Geistiges Eigentum veröffentlicht. Und das, das kann
verdammt teuer werden. Die Abmahnanwälte lauern nur drauf und langen kräftig zu.
Sinngemäß gilt Gleiches für Fotos, Bilder, Zeitungsartikel u. s. w.
Etwas anderes sind Zitate, die aus einem Beitrag innerhalb dieses Forums in einem anderen
Beitrag dieses Forums angeführt werden, um darauf einen Bezug zu nehmen. Selbstverständlich
dürfen Beiträge oder auch nur Teile davon nicht in anderen Foren veröffentlicht werden; auch
dann nicht, wenn der Nutzer den Autor und die Quelle benennt. (Siehe Regeln dieses Forums.)
Datenklau
Wo abgekupfert wird,
da fehlt der Geist
zu eig`nen Ideen und Tun,
was letzt und endlich
nur beweist,
sich in fremden Federn auszuruh`n. (1PS)
Bei einem bin ich mir sicher: Mary, Dein Wufti hat keine Angst vor deinem Mann,
sondern er empfindet die elektrischen Impulse des Defibrillators als unangenehm.
Ich weiß, wenn ich unsere Edina streichele, dass sie ein ähnliches Verhalten zeigt,
als wenn sie gerade aus dem Wasser kommt und sich das Fell trocken schüttelt.
So auch hier.
Ich brauche sie gar nicht mal intensiv zu streicheln, sie macht das jedesmal und das
eigentlich schon, seit ihr Fell "ausgewachsen" ist.
Dagegen habe ich das Verhalten von Edina bei meiner Frau bisher nicht beobachtet.
Tipp: Hast Du schon mal Menschen gesehen, bei denen sich bei Gewitter "die Haare
zu Bergen aufstellen"? Da weiß man ganz genau, dass das durch Elektrizitätentladung
bei Blitzen passiert, ohne dass sie der Blitz direkt treffen müsste.
Warum also sollte derartige Impulse, die wir Menschen natürlich optisch wie auch
akkustisch beim Hund nicht wahrnehmen, einen solchen Reflex nicht auslösen?
Der Beitrag von Floras5 - der Maikäfer
beschreibt genau das, was ich auch tue.
Und nach meiner OP vom 25.06. in Großhadern hat mir die Ärztin auch
dringend geraten, nach Möglichkeit die Sonne zu meiden, zumal ich
derzeit nur langsam und nur mit kleinen Schritten gehen kann. Und da ist
natürlich die Gefahr eines Hitzschlages oder Kreislaufzusammenbruchs
noch viel größer als sonst.
Auch von mir alles Gute und viel Liebe im neuen Lebensjahr.
S' ist nun Mal s auf der Leiter des Lebens:
Mal rauf und Mal runter,
aber nichts ist vergebens.
Die Sprossen der Leiter
seien stets stabiel,
damit sie dich tragen
bis ans nächste Ziel.
Und wenn auch mal ne Sprosse bricht,
verpasst du die Nächste trotzdem nicht.
Mit Humor geh weiter auf der Leiter des Lebens,
dann erfährst du am ersten,
nichts war
und nichts ist
jemals vergebens. :blu4:
Hoffende Menschen
Als ich das selbe bei seinem Teller machte, schlug er mir mit dem Löffel auf die Finger.
Recht hat er; der weiß ganz genau, dass Dein wichtigstes Lebensmittel
wohl Grappa sein muß und er weiß auch, dass er davon ja auch nichts
abbekommt. Von wegen "Auch ein Kleinkind sollte so früh wie möglich
das Teilen lernen, weil sich das so gehört." Ist doch nur ne faule,
jesuitisch-raffinierte Antwort.