Fritzchen nach der Beichte in der Kirche.
Der Beichtvater fragt Fritzchen, ob er denn auch alles behalten
hat, was er als Buße beten muss.
Fritzchen antwortet: "Jawohl Papa!!!"
Beiträge von 1PS
-
-
Ja, und dann gibt es ja noch den "Heiligen Stuhl" in Rom
und wenn dann die vielen hundert Kardinäle den neuen Papageno
begrüßen und seine zarten Füsschen küssen und so, dann
erfolgt also dort ein "Stuhlgang" nach dem anderen. :huhu::huhu::huhu: -
Wie beim Discaunter, im Dutzend billiger. ( Der hat es dann aber mit Sicherheit am Rücken, oder so )
:hui:
Du bist ja ein richtiger Sarkast, fast reif für die Bretter, die die Welt bedeuten.Bühne. :klatsch: -
Ich hab da mal einen Bunsenbrenner für benutzt und die Steine gleich
mit erhitzt. Hat gut 2 Jahre gehalten, eh neues Unkraut nachgewachsen ist. -
Wer nicht ins Unbekannte vorstößt,
kann auch keine Spuren hinterlassen? ? ? Ich verstehe das nicht.
Das hieße doch im Umkehrschluss, wer nicht ins Bekannte vor stößt,
hinterlässt seine Spuren. Ich denke mal, der lebt erst gar nicht. Oder?
Wer ist der Autor dieses o. g. Spruches? -
Tipp: Nein, ein Komponist ist er nicht.
Ein erster heißer, sehr heißer Tipp steckt schon im Text des Gedichtes.
Und bis jetzt steckt er in meinem Tipp .... nicht drin,
müsste wohl, wenn die 4 Punkte in "Reinschrift" hier stünden. -
Ein ganz einfaches Rätsel
(aus Beitrag 364)Wo sind denn unsere User, die das Rätsel lösen wollen.
Versuche sind doch keine Schande, wenn`s nicht gleich
auf Anhieb richtig ist. -
Und wenn der :nach: hier nicht größer wird,
verlasse ich das Forum auf der Stelle! :huhu: -
Etwas versöhnliches zum Abschluss :Also hat Gott die Welt geliebt, und der Priester seine Haushälterin.
:hier::nach: , die ist doch aber evangelisch! :hui:
-
Denn nicht Moses war der Kindermörder in spe, sondern Abraham mit seinem Sohne Isaac.
Richtig! Wie konnte ich nur..................
Denn die Phantasie ist die Mutter der Weisheit und der Erkenntnis.
Nicht die Phantasie ist die Mutter der Weisheit und der Erkenntnis.
sondern"Nur die Erkenntnis und wahre Liebe führen zur Weisheit."
(aus China) -
Ein ganz einfaches Rätsel
Als Primus ist er unbestritten
fast auf der ganzen Welt,
auch ist er das Einzige
was die Musik zusammen hält.Er ist stets Sieger und stets Knecht
und allen Menschen ist er recht.
Und kannst du schreiben
kennst du es auch
und steckt sogar in deinem Bauch.Im Almanach steckt es dreimal drin
das ist wohl so seit Zeiten,
in der Oktave steckt es auch mit Sinn
in Dur und Moll und in den Saiten.
Als 10-ter steht er in der Leiter,
s' ist nicht das Ende, es geht weiter.
Und Alpha, so wie Omega
kommen ohne ihn ja auch nicht klar.Und beim nächsten Morgenlauf
lös ich für Euch das Rätsel auf
und tu es ohne Wort
hier am gleichen Ort.
( © 1PS) -
Da hat es den Wonzel aber klar erwischt:
Die Heiligkeit einer Person ist nunmal dem Wissen klar überlegen.
Wie kommst Du denn zu dieser Weisheit? Ist Dir da die Phantasie durchgegangen
nach Jesuitenart?Da hat nicht der "liebe Gott" seine Finger im Spiel gehabt, der zuvor schon vom Moses
verlangt haben soll, seine Sohn zu töten um zu beweisen, dass dieser verdammt hoch-
mütige Gott ihm näher ist als ein unschuldiges Kind; der es angeblich zuließ, dass
für seinen Sohn - von dem er auch schon im Sinn gehabt haben muss, diesen einem
fürchterlichen Martyrium auszuliefern - unter den Knaben die nicht wesentlich älter
waren als sein Sohn ein Blutbad angerichtet wurde, weil ein Herodes es so wollte.Frag mal einen Jesuiten, die ja besonders geschult sind, wieso Gott - allein schon bis zu
diesem Zeitpunkt eher als Sadist zu bezeichne ist - dieses Leid unter den Menschen
zugelassen hat, dann bekommst Du eine frechdreiste Interpretation geliefert:"Es geschieht nicht, weil Gott es weiß, sondern Gott weiß es, weil es geschieht."
Wenn die Kirche behauptet, dieser Gott existiere den sie da predigen, der ist der
"Allwissende", dann spielt Zeit keine Rolle zumal ja behauptet wird, er sei ohne
Anfang und ohne Ende. Dieser Allwissende soll auch noch HEILIG sein und lässt
die, die angeblich seine Geschöpfe sind, so elendig verrecken?Wonzelchen, Deine Provokation kannst Du Dir schenken, denn an die Worte Deines
Beitrags glaubst Du ganz sicher nicht, es sei denn, Du bist Schizophren, was ich
wiederum nicht glaube; ja sogar weiß, dass Du es nicht bist.Mir hat es aber dennoch Spaß gemacht, Deinen Beitrag zu kommentieren, der sich im
Übrigen mit Deinen vorhergehenden Beiträgen überhaupt nicht verträgt. Du solltest
vielleicht besser darauf achten, wen Du glaubst, hier veräppeln zu können.
:gruebel::hui::gruebel::hui::gruebel::hui::gruebel::hui::gruebel: -
Schaut Euch mal als Beispiel den Islam an, nah fällt Euch dazu noch was ein !
Da geb ich Dir schon Recht, denn zu der "Religion" fällt mir nichts anderes ein,
als die aktuellste Apokalypse mit allen Scheußlichkeiten einer Hölle, die wir uns
letztendlich nicht einmal wirklich vorstellen können.
Was die kath. Kirche anbetrifft, hat mir ein "Freund" einmal gesagt:
Die Kirche hat zweifellos allerdings einen, aber wirklich nur EINEN
EINZIGEN POSITIVEN SINN: Sie ist gewollt oder ungewollt bis zu
einem gewissen Grad auch ein Erziehungsfaktor, nur hat sie sich zu-
sehr in den Vordergrund gestellt, womit er Recht hat.
Ich steckte damals - sinngemäß - noch immer in den Schuhen
meiner Zeit aus den kath. Kinderheimen. Es gab ja für mich NIEMANDEN;
Eltern? Was ist das?, und das Jugendamt war froh, mich losgeworden zu sein,
ich stand ja unter Aufsicht des Lehrherren wo mir deutlich und zielbewusst
klargemacht wurde: "Lehrjahre sind keine Herrenjahre". Ich wusste sehr
schnell, dass ich nicht Lehrling, sondern Sklave geworden war. Ein Entrinnen
gab es nicht.
Und in dieser Zeit lernte ich ihn kennen:
Er war jemand, dem ich vertraute, nahezu bedingungslos vertraute.
Er war seinerzeit mein einziger Halt und wurde zum Freund.
Leider allerdings ist auch dies für mich in einer bitteren Weise auch
noch zerstört worden: Er hat mich eindeutig missbrauchen
wollen und hat - wenn auch erfolglos - sogar Zwang angewendet.
Also waren jedenfalls für mich all die salbungsvollen Worte und Gesten,
die ich bislang gehört und gesehen habe, ein Betrug an meiner Seele und
an meinem Leib. Und zwar katholischer Herkunft.
Muss ich noch mehr sagen? -
Danke fürs Lob!
Und: Aber ja, sonst stände ein anderer Autoren-Name darunter
oder zumindest ein Hinweis, dass ich nicht der Autor bin, wie
etwa: "Unbekannt".
Was "Barbarossa`s Ende" betrifft:
Ergo, ganz humorlos bin ich also nicht. -
aber man weiß ja nie.
Genau!
Und hin und wieder finde ich die eine oder andere Stelle, wo ich mich frage:
Wieso hab ich das übersehen, oder vergessen, oder oder ich frage mich bei
dem eine oder anderen Beitrag von mir: "Hab ich das wirklich geschrieben"?
Glaub mir Wonzelchen, zum Staunen gibt es immer wieder Anlass; entweder
über andere Beiträge oder auch über eigene Worte. -
Anders wars wohl mit Barbarossa, dem Rothaarigen,
aber ob das alles richtig ist, woran ich mich aus dem
Schulunterrcht erinnere; ich meine so nach 60 Jahren?Barbarossa`s Ende.
Vor 140 Jahren
Da fand man ein Gerüst
Es waren ganze Scharen
Die hätten gern gewüsst
Worin die Knochen liegen
Es war ein Sarcophag
In roter Seide tat es liegen,
Es war Barbarossas Bart.
Dann waren`s stolze Reiter
Die trugen ihn hinaus
Sie sollten ihn verbergen
In eines Grafen Haus
Dort, wo die Geister wohnen
Kein Mensch ihn mehr dort fänd
Da hat er auf den Thronen
Die ganze Zeit verpennt.
Man sucht ihn auch noch Heute
Den einstmals stolzen Mann
Wo in der Falkenberger Höhle
Er lang noch warten kann.
Die Jahre werden kommen,
Die Jahre werden gehn
Und seine alte Knochen
Sind längst verstaubt wie Mehl.
Das Mehl ist längst verbacken
Es wurd ein stattlich Brot
Ringsum die Kakerlaken
Sind längst schon alle tot.
Der Bäcker wurd gefoltert
Auf einem Mühlenstein
Der hat gar viel gepoltert
Er sollt kein Zeuge sein.
So bleiben alle Sagen
Bis einstmals kommt die Zeit
Wo all die schlauen Fragen
Zerstreut sind weit und breit.
Zu Ende sind die Märchen
Die man um ihn erzählt
Der Rest: ein rotes Gelatinebärchen
Was niemanden mehr quält.
Der Bäcker namens Haribo,
macht heute noch die Kinder froh,
weil er aus Knochenmehl in vielen Stunden
die Gelatine hat erfunden.
(©1PS)
-
Würde die Kirche zugeben, dass es keine Hölle gibt,
wäre dies das Ende jeden religiösen Glaubens; aber
ein ehrlicher - und längst überfälliger - Selbstmord.Würde der religiöse Glaube erkennen, dass die Institution
Kirche zum Glauben an einen Gott wirklich überflüssig ist,
würde auch die Erkenntnis freigelegt, dass ihr ganzer Tand
nichts anderes war, als ein sündhaft teures Schauspiel.(© 1PS)
-
Hallo liebe Wally!Hallo, lieber Klaus!
Ich denke, in jedem Forum - egal ob Kinderheim Forum oder
Foren anderer Interessen, gibt es alljährlich Zeiten, in denen
relative Funkstille herrscht.
Das darf und sollte auch kein Anlass sein, ein Forum zu
schließen. Was die Kosten für den Server betrifft, da schlage
ich vor, dass jeder doch regelmäßig einen kleinen Betrag
überweist, so wie es ja auch üblich ist für den Verein.
Ich persönlich gehöre ja auch dem Verein an und wenn wieder
die Mitgliedsbeiträge fällig sind, werde ich auch wieder einen Obolus
dazulegen für das Forum.
Ich jedenfalls mag dieses Forum sehr und deshalb auch nicht missen.
Und danke, dass es Euch gibt, ob Wally, ob Klaus oder auch die User! -
Mit vollem Bauch lässt sich leicht singen "Großer Gott, wir loben dich."
Der Bußprediger Pater Leppich (SJ) -
Wer aus einem Floh einen Elefanten macht,
weiß nicht, wie viel Kraft ein Elefant aufbringen müsste,
legt man als Maßstab Gewicht, Höhe und Weite
zu Grunde, die ein Floh bei einem Sprung erreicht.aus: "Unwirkliche Wirklichkeiten".